Egal ob als Herold, Gaukler, Spielmann, Burgfräulein....unsere mittelalterlichen Stelzenläufer sind ganz der narrativen Tradition der Spielkunst verbunden.
So wird das werte Publikum von Stelzen herab mit dem Hexenbesen eingekehrt, durch Holzkeulen mutgetestet und wortgewandt mit so unglaublichen Geschichten unterhalten, auf dass sich die Burgbalken biegen mögen.
Und: Wer´s glaubt wird seelig, muss aber nicht!
Unsere barocken Stelzenläufer empfangen und begleiten die geladenen hochwerten Anwesenden bei noch jedem Schloßfest oder Jubiläum, amüsieren mit märchenhaften Historien und verblüffen durch artistische Intermezzi. Dass sie die Nasen dabei etwas weit oben tragen hat rein, der Stelzen wegen, anatomische Bewandnis, welche wiederum beim Abstützen hoher Gemäuer hilreich werden, jene die Gäste ohne Bedenken zu durchschreiten wagen.
Zum Kaffeekränzchen stolzieren die langgezogenen Stelzenartisten wie die Spießbürger über den Platz und plaudern dabei mit den nostalgieliebenden Gästen Ihres Festes.
Dabei wird nicht immer die Etikette gewahrt, schließlich liegt die gute Erziehung aus der Kinderstube schon ein Weilchen zurück. Dank ihrer hohen Stelzen sind sie weithin sichtbar und somit eine garantierte Augenweide.
Ob im afrikanischen Regenwald, über den bolivianischen Anden oder im heimischen Garten: es gibt keinen Ort, an dem die Bruchpiloten auf Stelzen das Fliegen nicht gern schon erlernt hätten. Mit Hilfe der anwesenden Gäste lässt sich aber der eine oder andere Hüpfer erzielen.
Bei allem Erfolg gilt trotz allem: bloß nicht abheben! Der ebenso überraschend wie ausgefallene Stelzen-Walkact!
Hier kommt der Überflieger unter den Stelzenläufern - Willi Lilienthal. Mit einer Flügelspanne von 3,50 m ist er nicht nur ein mobiler Schattenspender, auch als Stimmungsaufheller ist er einsetzbar, Flugversuche auf Stelzen inbegriffen. Lebensfreude versprühend landet er punktgenau in den Herzen der Zuschauer.
Locker, fluffig, leicht!
Trotz oder gerade wegen ihrer unglaublichen Größe vermitteln unsere Artisten auf Stelzen das beschwingte Gefühl der "Goldenen Zwanziger". Da wird flaniert, geplaudert, gelacht, gescherzt und auch ein Tänzchen am Ende gewagt. Kurz: Unbeschwert die Nacht zum Tag gemacht oder doch andersherum? Lassen Sie sich von unseren Stelzenläufern überraschen!
Die beiden hochdekorierten Herren schnüffeln sich auf Stelzen durch die Veranstaltung und tappen in noch jede Falle, oh Moment, stellen dem als verdächtig Anzunehmenden natürlich in Selbige. Auf jeden Fall bringen sie schnell Licht ins Dunkel auch wenn sie alles eher in den Schatten stellen. Da wird gezaubert, philosophiert - oder besser gemutmaßt, jongliert, nur um am Ende jeden Verdächtigen seines Gewissens rein zu sprechen. Comedy auf Stelzen in Hochform!